Kinderbetreuungsangebot in der Gemeinde ausbauen und stärken
Als CDU Sonsbeck haben wir in unserem Zukunftsplan für Sonsbeck den Punkt „Zukunftsperspektiven für alle Generationen entwickeln“ aufgenommen. Dazu gehört besonders auch die Unterstützung unserer Kleinsten und deren Familien. Was wir konkret vorhaben erfahrt ihr hier.....
Wir werden uns dafür einsetzen, dass es in allen drei Ortsteilen ein Angebot zur Kinderbetreuung gibt. Kindergärten sind nämlich viel mehr als nur eine Betreuungsmöglichkeit. Sie sind Treffpunkte für Familien und Orte, an denen Kinder ihre ersten Freundschaften schließen und sich ein Gemeinschaftsgefühl entwickelt. Kindergärten sind ein wichtiger Teil des sozialen Lebens in unseren Ortsteilen und machen diese lebendiger und attraktiver. Sie sind aktiv bei Festen und Veranstaltungen und bereichern so unser Dorfleben.
Wir können sehr froh und stolz sein, dass in Labbeck mit der Elterninitiative „Dorffamilie Labbeck“ der Kindergarten weitergeführt wird. Das Engagement der Ehrenamtlichen verdient unsere volle Unterstützung! Wir freuen uns schon sehr auf den persönlichen Austausch bei der Eröffnungsfeier am 02. Oktober – und sind natürlich neugierig, wie der Start ins neue Kindergartenjahr war!
Auch der Spiel- und Sportkreis in Labbeck ist ein tolles, ehrenamtliches Angebot für unsere Kleinsten und deren Familien. Wir haben den Spielkreis besucht und sehen, wie wichtig solche Angebote für den Austausch und das Miteinander vor Ort für Eltern und Kinder sind. Deshalb unterstützen wir dieses Engagement sehr gerne und haben „Rainbow Stapelsteinen“ an den Spielkreis übergeben.
Leider hat sich nach der Schließung des Kindergartens in Hamb keine Möglichkeit zum Fortbestehen eines Kindergartens aufgetan. Woran liegt das? In Hamb wurde von dem Träger ein eingruppiger Kindergarten geführt. Uns wurde zuletzt glaubhaft vermittelt, dass solche kleinen Kindergärten nicht ausreichend finanzierbar seien und man sich daher von diesen Modellen immer mehr zurückziehe.
Trotzdem geben wir nicht auf. Wir werden uns dafür einsetzen, den Sachverhalt größer zu denken und alle Möglichkeiten, die sich uns bieten, in Betracht zu ziehen. Dafür sind wir als CDU schon aktiv geworden.
In Hamb wird nördlich des Hubertushauses das Baugebiet „Röttges Weide“ entstehen. Wir haben einen Antrag gestellt und beschlossen, dort ein Grundstück für einen möglichen Kindergarten zu reservieren. Warum? Ganz einfach: Falls sich die Möglichkeit für einen Neubau ergibt, wollen wir vorbereitet und handlungsfähig sein. Leider hat dieser Vorschlag nicht von allen Mitgliedern der GfS Zustimmung erhalten.
Das bedeutet nicht, dass wir dort morgen einen Kindergarten bauen. Es bedeutet aber, dass, wenn das Baugebiet entsteht, wir grundsätzlich die Möglichkeit hätten dort etwas zu entwickeln. Auch hier haben wir uns mit einem Antrag an die Verwaltung gerichtet und darum gebeten, dass die Entwicklung dieses Baugebietes zügiger vorangetrieben wird.
Erfreulich ist es, dass die Tagesmütter aus Hamb nun den Außenbereich des ehemaligen Kindergartens nutzen und dort zusammenkommen. Somit findet weiterhin eine Nutzung des Spielplatzes statt. Die Tagesmütter haben zusammen mit vielen Freiwilligen den Außenbereich hergerichtet. Dieses freiwillige Engagement haben wir sehr gerne mit zwei kleinen Baggern unterstützt.
Für uns ist es besonders wichtig, dass wir bei der Suche nach Lösungen die Menschen vor Ort mitnehmen. Nur gemeinsam finden wir gute Lösungen für unsere Dörfer.