Fraktion

 Markus Krebber

Markus Krebber

Fraktionsvorsitzender


 Utz Schmidt

Utz Schmidt

stv. Fraktionsvorsitzender


 Peter Görtz

Peter Görtz

Geschäftsführer


 Josef Ledda

Josef Ledda

stv. Geschäftsführer


 Matthias Broeckmann

Matthias Broeckmann

stv. Bürgermeister


 Alexander de Kok

Alexander de Kok

Ratsmitglied


 Heinz-Josef Hensen

Heinz-Josef Hensen

Ratsmitglied


 Hildegard Pieper

Hildegard Pieper

Ratsmitglied


 Agnes Quinders

Agnes Quinders

Ratsmitglied


 Käthe Quinders

Käthe Quinders

Ratsmitglied


 Lennart van de Weyer

Lennart van de Weyer

Ratsmitglied


 Reiner Weber

Reiner Weber

Ratsmitglied


 Dirk Witt

Dirk Witt

Ratsmitglied


 Gudrun Bach

Gudrun Bach

Ortsvorsteherin Hamb


 Johannes Dieter Hinßen

Johannes Dieter Hinßen

Ortsvorsteher Labbeck


×

Markus Krebber

 Markus Krebber

Fraktionsvorsitzender



Kontakt



Stadtveener Str. 64

47665 Sonsbeck

Mobil: 01577/9495135

Zur Person



32 Jahre

Diplom-Finanzwirt, Kommunalbeamter

Studium zum Master of Public Policy


Warum ich kandidiere

Weil mir mein Heimatort am Herzen liegt. Sonsbeck ist der Ort, wo ich groß geworden und verwurzelt bin – mit meinem Engagement und mit vielen persönlichen Verbindungen. Seit 2014 bin ich im Gemeinderat aktiv und weiß: Gute Kommunalpolitik braucht Einsatz, Verantwortungsbewusstsein und ein echtes Interesse an den Menschen. Ich will nicht nur mitgestalten, sondern auch zuhören, verstehen und Lösungen finden. Es gibt weiterhin viel zu tun, und ich möchte meinen Beitrag dazu leisten: mit Sachverstand, mit Einsatzbereitschaft und mit dem Blick für das, was Sonsbeck braucht.


Wofür ich mich einsetze

  • Bildungsstandort Sonsbeck stärken – von der Kita bis zur weiterführenden Schule.
  • Verkehrliche Infrastruktur verbessern – sicher, durchdacht und zukunftsfähig.
  • Ortschaften entfalten – mit Charakter, Identität und Perspektive.
  • Gemeindeentwicklung gemeinsam gestalten – mit den Ideen der Bürgerinnen und Bürger.

Was mich auszeichnet

Ich übernehme gerne Verantwortung – im Beruf und auch im Ehrenamt. Als Gruppenführer bei unserer Feuerwehr und als Hauptmann bei den St. Marien Schützen bin ich nicht nur dabei, sondern gestalte mit. Ich engagiere mich dort, wo wir zusammenkommen und Unterstützung gebraucht wird.


Ich arbeite mich tief in Themen ein, nehme mir Zeit für Details und suche nicht nach schnellen Antworten, sondern nach tragfähigen Lösungen. Das mache ich nicht für mich – sondern für Sonsbeck.

Meine politische Arbeit stütze ich auf meine gesammelten Erfahrungen im Gemeinderat und als Fraktionsvorsitzender. Das Fachwissen aus meinem Studium zum Master of Public Policy und meinem Beruf in der Finanz- und Kommunalverwaltung sind mir dabei eine große Hilfe. Aber entscheidend ist für mich der persönliche Kontakt: Ich höre zu, ich bleibe dran, und ich mache keine halben Sachen. Wenn ich etwas anpacke, dann richtig.


Persönlich gefragt

  • Lieblingsplatz in Sonsbeck? Der Aussichtsturm in der Sonsbecker Schweiz – wegen des weiten Blicks über Sonsbeck und den Niederrhein. Und natürlich Stadtveen – mein Zuhause.
  • Über mich: Ich bin leidenschaftlicher Pizzabäcker, feiere den Karneval und reise gerne um die Welt, um neue Orte und Kulturen kennenzulernen.

Warum Sie mir Ihre Stimme geben sollten

Weil ich Sonsbeck nicht nur kenne – sondern mich in und für Sonsbeck engagiere. Tag für Tag, mit Herz, mit Verstand und mit Verantwortung. Weil ich nicht nur reden will über Engagement – sondern es lebe. Weil ich überzeugt bin: Unsere Gemeinde braucht Menschen, die bereit sind, Zeit und Kraft zu investieren – verlässlich und ehrlich sind.

Ich bringe Erfahrung, Ideen und die nötige Ausdauer mit. Und ich will auch in Zukunft meinen Teil dazu beitragen, dass Sonsbeck ein Ort bleibt, auf den wir gemeinsam stolz sein können und den wir gemeinsam weiterentwickeln.

 

Dafür steht eine starke CDU Sonsbeck. Dafür stehe ich.

×

Ihre Nachricht an Markus Krebber






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Markus Krebber gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Utz Schmidt

 Utz Schmidt

stv. Fraktionsvorsitzender



Kontakt



Hufschmiedskamp 45

47665 Sonsbeck

Telefon: 02838/915694

Zur Person



70 Jahre

Polizeibeamter a. D.

Verheiratet – 1 Kind


Warum ich kandidiere

Ich kandidiere, weil ich mich mit unserer Gemeinde tief verbunden fühle – und weil ich auch in herausfordernden Zeiten Verantwortung übernehmen möchte. Die Welt ist im Wandel, demokratische Werte stehen unter Druck. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere Gemeinde gemeinsam stark, lebenswert und zukunftsfähig gestalten.


Wofür ich mich einsetze

  • Zukunft unserer Kinder sichern – durch gute Betreuung, starke Schulen und attraktive Freizeitangebote.
  • Gemeindeentwicklung strategisch begleiten – mit einem klaren Plan für Wohnen, Energie und Zusammenhalt.
  • Impulse setzen für altersgerechtes Wohnen, ein lebendiges Dorfzentrum und eine Energiewende mit Augenmaß.

Was mich auszeichnet

Ich bringe langjährige Erfahrung als Ratsmitglied und Ausschussmitglied (BAU, AÖE, HFA) mit. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Lions-Mitglied und aktiver Teil von SonKult bin ich gut vernetzt.
Beruflich habe ich über 30 Jahre Führungserfahrung bei der Polizei NRW gesammelt – mit einem klaren Blick für Verantwortung, Organisation und das Miteinander.


Persönlich gefragt

  • Lieblingsplatz in Sonsbeck? Der Aussichtsturm auf dem Dürsberg – ein Ort zum Durchatmen und Weitblick genießen.
  • Mein Motto: Grenzloser Optimist – Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

Warum Sie mir Ihre Stimme geben sollten

Ich stehe für eine Politik, die zuhört, anpackt und Ergebnisse liefert – mit klaren Zielen und gesundem Menschenverstand. Mein Fokus liegt auf einer lebenswerten und zukunftsfähigen Gemeinde mit starken Ideen für Wohnen, Verkehr, Energie und gesellschaftliches Miteinander. Ich möchte nicht nur verwalten, sondern gestalten – im Dialog mit Ihnen und für das Gemeinwohl.

Dafür steht eine starke CDU Sonsbeck. Dafür stehe ich.

×

Ihre Nachricht an Utz Schmidt






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Utz Schmidt gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Peter Görtz

 Peter Görtz

Geschäftsführer



Kontakt



Weberstraße 4

47665 Sonsbeck

Telefon: 02838.4379646

Mobil: 0163/7448923

Zur Person



43 Jahre

Verkaufsberater landwirtschaftlicher Futtermittel für Jungtiere – Dipl. Agrar Ing.

Verheiratet 3 Kinder


Warum ich kandidiere

Sonsbeck ist mein Zuhause – und ich möchte, dass auch meine Kinder diesen Ort als lebenswert und zukunftsfähig erleben. Deshalb kandidiere ich für den Gemeinderat: Weil mir unsere Gemeinde am Herzen liegt und ich diese aktiv mitgestalten möchte.


Wofür ich mich einsetze

  • Landwirtschaft stärken – mit Verständnis für die Praxis und nachhaltige Perspektiven.
  • Ortskern beleben – mit grünen Treffpunkten für alle Generationen.
  • Sport- und Spielstätten fördern – für Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft.
  • Sonsbeck als „Grüne Perle“ erhalten – Natur schützen, Lebensqualität sichern.

Was mich auszeichnet

Ich bin täglich im Austausch mit Landwirten und bringe dieses Wissen seit Jahren im Ausschuss für Umwelt und Landwirtschaft ein. Als ehrenamtlicher Leiter bei den Pfadfindern bin ich nah dran an den Themen, die Kinder und Familien bewegen – und setze mich dafür auch politisch ein.


Persönlich gefragt

  • Lieblingsplatz in Sonsbeck? Der Abenteuerspielplatz – Natur, Bewegung und Begegnung mit Menschen jeden Alters.
  • Über mich? Familienmensch mit Humor und Kegeltalent

Warum Sie mir Ihre Stimme geben sollten

Ich bin Sonsbecker durch und durch – mit Herz und Seele engagiere ich mich für unsere Gemeinde. Mit einem Ratsmandat möchte ich weiterhin aktiv mitgestalten und Ihre Anliegen vertreten. Für unsere „grüne Perle“ am Niederrhein setze ich mich mit voller Überzeugung ein.

Dafür steht eine starke CDU Sonsbeck. Dafür stehe ich.

 

Ratsmitglied ab Januar 2021 für Gerd Reinders (verst.)

Motto: Aktiv für Sonsbeck, wo wir gut und gerne leben.

  • 1981 *, verheiratet, drei Kinder
  • Diplom-Agrar-Ingenieur, Verkaufsberater im Außendienst
  • Hobbys: Badminton, Restaurien von Mofas und Motorrädern

Sonsbeck ist meine Heimat. Ich bin hier aufgewachsen und ich wohne gerne hier. Deshalb möchte ich dazu beitragen, dass Sonsbeck lebens- und liebenswert bleibt. Der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern, eine familienorientierte Kommunalpolitik, die Ortskernentwicklung und die Belange der Umwelt und der  Landwirtschaft liegen mir besonders am Herzen.

×

Ihre Nachricht an Peter Görtz






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Peter Görtz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Josef Ledda

stv. Geschäftsführer



Kontakt



Hufschmiedskamp 43

47665 Sonsbeck

Telefon: 02838.8389273

Mobil: 01523 1760096

Zur Person



Wahlkreis 8

Lösungen finden, ist besser als meckern. Wenn man mir Steine in den Weg legt, bau ich mir damit einen neuen Weg.

  • 1957 *, verheiratet, drei Kinder, sechs Enkelkinder
  • Immobilienökonom
  • Ratsmitglied seit 1999
  • Schatzmeister im Vorstand des CDU Gemeindeverbandes seit 26 Jahren
  • Mitglied der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA)
  • DFB-Schiedsrichter seit 40 Jahren, davon 26 Jahre für den SV Sonsbeck
  • Schöffe beim Jugendgericht Moers

Ich setze mich für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein. Im Rat möchte ich meine Erfahrungen weiterhin mit einbringen und mich insbesondere für die Anliegen der Mitbürgerinnen und Mitbürger meines Wahlbezirkes einsetzen. Bei der Ausübung meines Mandates werde ich dabei besonders die Interessen der älteren Generation berücksichtigen.

×

Ihre Nachricht an Josef Ledda






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Josef Ledda gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Matthias Broeckmann

 Matthias Broeckmann

stv. Bürgermeister



Kontakt



Xantener Straße 46

47665 Sonsbeck

Telefon: 02838/588

Mobil: 0171/9501205

Zur Person



59 Jahre

Fachagrarwirt der Golf- und Sportplatzpflege

Verheiratet, 2 Kinder


Warum ich kandidiere

Ich kandidiere für die Kommunalwahl 2025, weil ich überzeugt bin, dass wir gemeinsam viel für unsere Gemeinde erreichen können. Kommunalpolitik ist der Ort, an dem man direkt etwas bewegen kann – und genau das möchte ich weiterhin tun.


Wofür ich mich einsetze

  • Sicherheit und Ordnung – für ein gutes Miteinander im Alltag.
  • Verkehr und Infrastruktur – mit Weitblick und Vernunft gestalten.
  • Starke öffentliche Einrichtungen – als Rückgrat unserer Gemeinschaft.

Was mich auszeichnet

Seit 1994 bin ich Mitglied im Gemeinderat, seit 2004 erster stellvertretender Bürgermeister. Als Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands Sonsbeck und stellvertretender Kreisvorsitzender bringe ich langjährige politische Erfahrung mit.
Auch im Ehrenamt bin ich tief verwurzelt: 36 Jahre Brudermeister der St. Marien Schützenbruderschaft, 2. Vorsitzender des SV Sonsbeck,

Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr – und jedes Jahr St. Martin in Sonsbeck.

Mit den Bürgern Politik auf Augenhöhe betreiben


Persönlich gefragt

  • Lieblingsplatz in Sonsbeck? Die Gerebernuskapelle – ein Ort der Ruhe und Geschichte.
  • Mein Motto: Ehrenamt? Für mich selbstverständlich!

 

Warum Sie mir Ihre Stimme geben sollten

Ich bin Sonsbecker mit Leib und Seele – hier bin ich verwurzelt, hier ist meine Heimat. Mit Erfahrung, Engagement und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen möchte ich die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger verantwortungsvoll vertreten. Mir liegt viel an den guten Sonsbecker Verhältnissen – und daran, gemeinsam mit Bürgern die richtigen Entscheidungen für eine lebenswerte Zukunft zu treffen. Ich stehe für Politik auf Augenhöhe.

Dafür steht eine starke CDU Sonsbeck. Dafür stehe ich.

 

×

Ihre Nachricht an Matthias Broeckmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Matthias Broeckmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Alexander de Kok

 Alexander de Kok

Ratsmitglied



Kontakt



Wallstraße 11

47665 Sonsbeck

Mobil: 0157/70233926

Zur Person



49 Jahre

Kaufmännischer Angestellter im Pflanzengroßhandel, Gärtnermeister Zierpflanzen

Getrennt lebend, 1 Tochter

 


Warum ich kandidiere

Sonsbeck ist meine Heimat. Ich möchte die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitgestalten und meine Ideen einbringen. Gerade in Zeiten, in denen vieles komplexer wird, braucht es Menschen, die Verantwortung übernehmen – mit Herz, Verstand und Mut zur Entscheidung.


Wofür ich mich einsetze

  • Solide Finanzen – keine Prestigeprojekte, sondern weitsichtige Investitionen.
  • Starke Wirtschaft und Landwirtschaft – für sichere Arbeitsplätze und ein lebendiges Ortsleben.
  • Erhalt unseres Landschaftsbildes – weil Heimat auch Natur bedeutet.
  • Verkehr entlasten – insbesondere am Knotenpunkt Kevelaerer/Gelderner/Alpener Straße.

Was mich auszeichnet

Ich denke gerne „out of the box“ und bringe beruflich Erfahrung in Analyse, Bewertung und Entscheidungsfindung mit. Als ehrenamtlicher Feuerwehrmann weiß ich, was es heißt, im Team Verantwortung zu übernehmen – auch in kritischen Momenten. Diese Haltung möchte ich in die Kommunalpolitik einbringen.


Persönlich gefragt

  • Mein Lieblingsplatz in Sonsbeck: Meine Dachterrasse – und die Felder und Wiesen rund um Sonsbeck.
  • Über mich: Kopje koffie? Immer!

Warum Sie mir Ihre Stimme geben sollten

Ich stehe für Weltoffenheit, ein starkes Europa und eine pragmatische Kommunalpolitik mit klaren Entscheidungen und frischen Ideen. Gemeinsam haben wir bereits viel erreicht – jetzt gilt es, Sonsbeck entschlossen weiterzuentwickeln: mit Mut, Verstand und einem klaren Blick für die Zukunft.

Dafür steht eine starke CDU Sonsbeck -
dafür stehe ich.

×

Ihre Nachricht an Alexander de Kok






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Alexander de Kok gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Heinz-Josef Hensen

Ratsmitglied



Kontakt



St.-Annen-Weg 20

47665 Sonsbeck

Telefon: 02838.910294

Zur Person



Wahlkreis 3

Klimaschutz und eine gesunde Weiterentwicklung der Gemeinde liegen mir besonders am Herzen.

  • 1970 *, verheiratet, eine Tochter
  • staatlich geprüfter Landwirt
  • Ratsmitglied seit 2008
  • Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und Landwirtschaft seit 2014
  • Kreisvorsitzender des CDU Agrarausschusses 

Meine politischen Schwerpunkte sehe ich in der Umwelt und Landwirtschaft. Bei der Ausübung meines Mandates möchte ich darauf achten, die Klimaziele für Sonsbeck umzusetzen und dabei die Bürgerinnen und Bürger mit einzubeziehen.

×

Ihre Nachricht an Heinz-Josef Hensen






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Heinz-Josef Hensen gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Hildegard Pieper

Ratsmitglied



Kontakt



Uedemer Straße 70

47665 Sonsbeck-Labbeck

Telefon: 02801.71885

Fax: 02801.71896

Zur Person



Wahlkreis 1

Mit Herz für unsere Heimat.

  • 1960 *, verheiratet, zwei Kinder, drei Enkelkinder
  • staatlich anerkannte Erzieherin mit Montessori-Diplom
  • Ratsmitglied seit 1997, Ortsvorsteherin seit 2004
  • Mitglied im Musikverein Harmonie Sonsbeck/Labbeck 1911/21
  • seit 30 Jahren Kidix Kursleiterin beim Kath. Bildungsforum Wesel

Ich möchte mich auch zukünftig für die positive Entwicklung unserer Ortschaft Labbeck einsetzen und vertraue hierbei vor allem auf die gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und den vielen motivierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern.

×

Ihre Nachricht an Hildegard Pieper






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Hildegard Pieper gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Agnes Quinders

 Agnes Quinders

Ratsmitglied



Kontakt



Am Tüschenwald 14

47665 Sonsbeck

Telefon: 02801/2155

Mobil: 0176/38664235

Zur Person



Bankkauffrau

Verheiratet 3 Kinder


Warum ich kandidiere

Ich kandidiere, weil ich mich seit meiner Kindheit mit unserer Gemeinde verbunden fühle – und weil ich Verantwortung übernehmen möchte.
Unsere Welt ist im Wandel, und demokratische Werte müssen gestärkt werden.
Deshalb ist es wichtig, dass wir unsere Gemeinde gemeinsam zukunftsfähig und lebenswert gestalten.


Wofür ich mich einsetze

  • Für die strategische Entwicklung unserer Gemeinde – besonders in den Bereichen Wohnen, Energie und im Zusammenhalt aller Generationen.
  • Für die Zukunft unserer Kinder – durch starke und zukunftsfähige Schulen.
  • Für das Ehrenamt – als Fundament eines lebendigen Miteinanders in unserer Gemeinde.

Was mich auszeichnet

Durch meine Mitgliedschaften in zahlreichen Vereinen – besonders im Ortsteil Labbeck – sind mir die persönlichen Begegnungen mit Menschen und die Unterstützung des Ehrenamtes besondere Anliegen.
Ich bringe langjährige Erfahrung als Ratsmitglied mit und möchte unser starkes Team aus bewährten und neuen Kräften auch in den nächsten fünf Jahren unterstützen.


Persönlich gefragt

· Lieblingsplatz in Sonsbeck? Die Sonsbecker Schweiz, hier wurde ich geboren, durfte meine Kindheit genießen und lebe heute noch mit meiner Familie.

· Über mich? Vollzeit-Oma mit Herz und Leidenschaft


Warum Sie mir Ihre Stimme geben sollten

Mit Erfahrung und tatkräftigem Engagement möchte ich dazu beitragen, dass unsere Gemeinde fit für die Zukunft wird. Ich setze mich dafür ein, dass unsere grüne Perle ein sicherer, lebens- und liebenswerter Ort für alle Generationen bleibt.

Dafür steht eine starke CDU Sonsbeck.
Dafür stehe ich.

×

Ihre Nachricht an Agnes Quinders






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Agnes Quinders gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Käthe Quinders

Ratsmitglied



Kontakt



Op den Hövel 22

47665 Sonsbeck

Telefon: 02838.3848

Zur Person



Wahlkreis 5

Sonsbeck miteinander lebens- und liebenswert gestalten.

  • 1958 *, verheiratet, zwei Söhne
  • staatlich geprüfte Wirtschaftlerin
  • Ratsmitglied seit 1999 
  • Gründungs- und Vorstandsmitglied des Förder- und Trägervereins der Realschule Sonsbeck e.V.

Als heimatverbundener Familienmensch stelle ich meine ganze Einsatzbereitschaft und Unterstützung zum Wohl der Gemeinde zur Verfügung. Ich unterstütze das Ehrenamt und bin in mehrerenVereinen aktiv. Meine politischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Schule, Jugend, Umwelt und Landwirtschaft.

×

Ihre Nachricht an Käthe Quinders






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Käthe Quinders gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Lennart van de Weyer

 Lennart van de Weyer

Ratsmitglied



Kontakt



Herrenstraße 8

47665 Sonsbeck

Mobil: 0176/38243515

Zur Person



27 Jahre, Kommunalbeamter in der Kämmerei / Finanzbuchhaltung


Warum ich kandidiere

Das Ehrenamt ist für mich eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam etwas zu bewegen und den eigenen Heimatort aktiv mitzugestalten, ist mir nicht nur wichtig – es bereitet mir auch große Freude. Dieses Engagement möchte ich nun auch im Ehrenamt der Kommunalpolitik fortsetzen. In der vergangenen Wahlperiode konnte ich bereits einige Erfahrungen sammeln – zunächst als sachkundiger Bürger, später als Ratsmitglied. Mit frischen Ideen, einem starken Team und voller Tatendrang möchte ich mich weiterhin für unsere Gemeinde einsetzen.


Wofür ich mich einsetze

  • Starke Jugendarbeit & Ehrenamt: Kinder, Jugendliche und Vereine verdienen unsere volle Unterstützung.
  • Solide Gemeindefinanzen: Als Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung einer Gemeindeverwaltung weiß ich, worauf es ankommt.
  • Nachhaltige Infrastruktur: Vorausschauende Planung für Energie, Wasser und Wärme.
  • Ein lebendiger Ortskern: Treffpunkt für alle Generationen, Raum für Kultur, Gastronomie und Handel.

Was mich auszeichnet

Ehrenamtliches Engagement:

- Seit 10 Jahren Betreuer und Leitung bei „Ferien ohne Kofferpacken“

- Betreuer im Sommerlager der Pfadfinder

- Aktives Landjugendmitglied (KLJB) und ehem. Vorstandsmitglied (7 Jahre, davon 4 Jahre als 1. Vorsitzender)

- Gewähltes Mitglied der Haushalts- und Finanzkomission der KLJB im Bistum Münster

- Schulungsteamer für das Bistum Münster und für die KLJB im Bistum Münster

 

Diese vielfältigen Aufgaben und Erfahrungen haben mir Organisationstalent, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein vermittelt. Ich bin ein kommunikativer Mensch, der den direkten Austausch mit den Mitmenschen schätzt – ebenso wie sachliche Kritik, die hilft, sich weiterzuentwickeln.

Berufliche Qualifikation:

Durch mein duales Studium im Verwaltungsdienst (LL.B.) und meine Tätigkeiten in der Finanzbuchhaltung zweier Kommunen bringe ich fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrung mit, um kommunalpolitische Entscheidungen kompetent und realitätsnah zu gestalten.


Persönlich gefragt

  • Lieblingsplatz: Der Platz an der Gommanschen Mühle – ein Ort voller Erinnerungen, Begegnungen und Sonsbecker Geschichte.
  • Über mich: Egal ob Kegelclub, Landjugend, Freunde oder Familie – in guter Gesellschaft schafft man alles!

 

Warum Sie mir Ihre Stimme geben sollten

Ich lebe seit meiner Geburt in Sonsbeck und bin hier fest verwurzelt. Mein umfassendes ehrenamtliches Engagement hat mir ermöglicht viele verschiedene Perspektiven auf das Zusammenleben in unserer Gemeinde kennenzulernen.

Mein beruflicher Hintergrund in der öffentlichen Verwaltung befähigt mich, politische Entscheidungen fundiert und praxisorientiert zu treffen. Mit Leidenschaft, Verantwortungsbewusstsein und einem offenen Ohr für die Anliegen der Menschen möchte ich mich für Sonsbeck, Labbeck und Hamb einsetzen. Ich freue mich darauf, meine Zeit, mein Wissen und mein Engagement einzubringen – und gemeinsam mit Ihrer Unterstützung die Zukunft unserer Gemeinde aktiv zu gestalten.

Dafür steht eine starke CDU Sonsbeck. Dafür stehe ich.

×

Ihre Nachricht an Lennart van de Weyer






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Lennart van de Weyer gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Reiner Weber

Ratsmitglied



Kontakt



Xantener Str. 72

47665 Sonsbeck

Telefon: 02838.9531

Zur Person



Wahlkreis 9

Wir brauchen starke Handwerks- und Gewerbebetriebe mit Ausbildungsplätzen für unsere Jugend

  • 1964 *, verheiratet, eine Tochter
  • selbstständiger Steinmetz- und Bildhauermeister
  • Ratsmitglied seit 1999
  • Vorsitzender des Ortsausschusses Sonsbeck
  • seit 2009 Vorsitzender der Zweckverbandsversammlung "Realschule Xanten" bzw. "Gesamtschule Xanten-Sonsbeck"

Neben dem Erhalt der schulischen und beruflichen Ausbildungsplätze sind mir sinnvolle Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche und der Erhalt eines großen kulturellen Angebotes in unserer Gemeinde wichtig. Zudem engagiere ich mich für eine sinnvolle Umsetzung des Umwelt- und Klimaschutzkonzeptes in Sonsbeck.

×

Ihre Nachricht an Reiner Weber






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Reiner Weber gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Dirk Witt

Ratsmitglied



Kontakt



Hamber Dyck 46

47665 Sonsbeck

Telefon: 02838.96962

Zur Person



Wahlkreis 12

Ich werde mich für die Ideen und Probleme unserer Einwohner einsetzen.

  • 1969* verheiratet, drei Kinder
  • Baustellenleiter
  • Mitglied des CDU Gemeindeverbandes Sonsbeck
  • Seit 2010 Mitglied im Vorstand der St. Antonius Schützenbruderschaft Hamb
  • 15 Jahre Martinskomitee Hamb

Hilfsbereitschaft ist eine Tugend, die unsere Gesellschaft nachhaltig angenehmer gestaltet. Daher ist mir das ehrenamtliche Engagement in unserer Gemeinde ein großes Anliegen. Ich möchte mich besonders rund um die Themen Wohnen und Jugend in Sonsbeck einsetzen.

×

Ihre Nachricht an Dirk Witt






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Dirk Witt gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Gudrun Bach

Ortsvorsteherin Hamb



Kontakt



Wiesenstraße 9

47665 Sonsbeck-Hamb

Telefon: 02838.779070

Zur Person



Wahlkreis 13

Füreinander - miteinander. Gemeinsam für Jung und Alt die Zukunft gestalten!

  • 1955*, verheiratet, drei Kinder, vier Enkelkinder
  • Chemielaborantin, 30 Jahre Angestellte im öffentlichen Dienst
  • Mitglied des CDU Gemeindeverbandes Sonsbeck
  • Mitglied der St. Antonius Schützenbruderschaft Hamb
  • Mitglied im Vorstand des Trägervereins Hubertushaus Hamb
  • langjähriges Mitglied im Kirchenchor St. Cäcilia Hamb
  • Mitglied der KFD Hamb

Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich die bewährte Kommunalpolitik der CDU Sonsbeck mitgestalten und fortführen möchte. Besonders wichtig sind mir dabei die Förderung von jungen Familien und die ausreichende Versorgung im Pflege- und Gesundheitswesen. Der direkte Kontakt mit meinen Mitmenschen, besonders in der Ortschaft Hamb, hat für mich einen bedeutenden Stellenwert. 

×

Ihre Nachricht an Gudrun Bach






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Gudrun Bach gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Johannes Dieter Hinßen

Ortsvorsteher Labbeck



Kontakt



Marienbaumer Str. 117

47665 Sonsbeck-Labbeck

Telefon: 02801.1831

Mobil: 0176.62899921

Fax: 02801.9881887

Zur Person



Funktionen

  • Ortsvorsteher in Labbeck
  • Mitglied im Ausschuss für Bauen, Planen, Gemeindeentwicklung und Digitalisierung

Wahlkreis 1

Persönlicher Vertreter (Wahlkreis 1)

  • 1974 *, verheiratet, drei Kinder
  • staatl. geprüfter Landwirt
  • Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr
  • Mitglieder St. Hubertus Schützenbruderschaft Labbeck
  • Mitglied im Zeltlagerteam Labbeck

×

Ihre Nachricht an Johannes Dieter Hinßen






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Johannes Dieter Hinßen gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.